Forstgelesen #5 – Der klimastabile Mischwald
Der Tag war lang, man hat viel erlebt, alles erreicht, und will jetzt nur noch in Ruhe einschlafen. Doch die…
Der Tag war lang, man hat viel erlebt, alles erreicht, und will jetzt nur noch in Ruhe einschlafen. Doch die…
Die Frage aller Fragen: Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Und wie gelingt es, dass (m)ein Wald zu einem klimastabilen Mischwald wird? Was tun, wenn ich vor einer Monokultur bzw. einem Reinbestand stehe und ich diesen Wald umwandeln möchte? Und welche Baumarten soll ich wählen? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Die Weißtanne hatte es in jüngster Vergangenheit nicht leicht. Vor allem das “Waldsterben 1.0” in den achtziger Jahren führte zu einem drastischen Rückgang. Doch die Weißtanne feiert ihr Comeback. Was ist das Besondere an dieser Baumart und wie erkennt Ihr sie im Wald? Mehr dazu erfahrt Ihr in diesem Artikel.