Kalender 2025, Shirts und mehr – wir öffnen unseren Shop!
Ja, es ist schon wieder ein Jahr rum. Wir können es auch kaum glauben. Es fühlt sich so an, als…
Ja, es ist schon wieder ein Jahr rum. Wir können es auch kaum glauben. Es fühlt sich so an, als…
Der menschengemachte Klimawandel stellt eine existentielle Bedrohung für uns Menschen dar. Darüber hinaus gibt es noch weitere Lebensgrundlagen, die durch unser Handeln gefährdet sind, wie zum Beispiel die Meere oder die Artenvielfalt.
Unsere Erde stößt an ihre Grenzen – die planetaren Belastungsgrenzen!
Auch dieses Jahr haben wir es wieder gewagt. In kleiner limitierter Auflage haben wir unseren Waldkalender erschaffen und gedruckt. Wir – und Ihr hoffentlich auch – haben den Forst-erklärt-Kalender aus dem vergangenen Jahr alle in unseren Büros, Wohn- oder WG-Zimmern hängen. Deshalb stand außer Frage, dass es den Forst erklärt-Kalender 2024 geben wird! Wir freuen uns riesig, dass auch einige von Euch schon danach gefragt haben. Nun endlich können wir die Frohe Kunde verkünden. Doch vorher, alle Jahre wieder, ein kleiner Jahresrückblick.
Forst erklärt. Hier kommen ein paar letzte Ankündigungen zur Sommerpause. Für den Gute-Laune-Kick zum Sommer gibt es extra viele süße Hundebilder dazu.
Wir bekommen immer wieder Anfragen von Radio- oder Fernsehsendern und dürfen dann ganz viele Fragen zum Wald beantworten. Ganz besonders hat uns eine Anfrage von einem unserer Lieblingsradiosender WDR COSMO gefreut.
Wir können es selbst kaum glauben, aber es ist mal wieder Zeit für unsere Sommerpause. Seit unserer letzten freien Zeit ist fast ein Jahr vergangen. Damit Ihr nachvollziehen könnt, warum wir Erholung brauchen, erklären wir Euch in diesem Artikel, was wir dieses Jahr alles gemacht und erlebt haben.
Wisst Ihr eigentlich, was Politik ist? Oder genauer, Forstpolitik? Also klar, die Politiker:innen zum Beispiel im Bundes- oder Landtag beratschlagen und diskutieren, wie wir unser Land und unser Leben künftig gestalten wollen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie werden Politiker:innen beeinflusst, woher kommt das Wissen und welche Prozesse tragen zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung bei? Denn besonders unser Umgang mit dem Wald hängt von vielen politischen Entscheidungen ab. Welche das sind und wer bei Forstpolitik mit diskutiert, das wollen wir uns in diesem Artikel einmal anschauen!
Leute, wir können es selbst kaum glauben! Wir haben mit Forst erklärt den Smart Hero Award gewonnen! In der Kategorie “Ökologisch Wirtschaften” hat die Jury uns den ersten Preis verliehen. Wir sind überwältigt. Hier lest Ihr, warum.
Nach fast einem Jahr der Vorbereitung, Drehplanung und Dreharbeit, Schnitt und Korrektur dürfen wir nun endlich unsere große “Forst erklärt – Exkursion“ vorstellen. Gemeinsam mit Kieler Filmstudentinnen und -studenten haben wir dieses Projekt realisiert.
Wir werden oft gefragt, ob wir Geld mit Forst erklärt verdienen und wie wir unser Projekt denn überhaupt finanzieren. Diesen kleinen Artikel wollen wir nutzen, um Euch einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren.