Unter dem Titel „Wie man aus dem Wald ruft…“ laden wir uns interessante Gäste ein, die wir mit Forst erklärt kennenlernen durften. Es soll um den Wald gehen, aber auch um unsere persönlichen Perspektiven. Wir wollen bewusst keinen reinen Wissenschaftspodcast mit langweiligen Fakten präsentieren. Stattdessen wollen wir lieber einen entspannten Plauder-Podcast schaffen, in dem wir Euch mitnehmen in unsere tägliche Arbeit mit, im und für den Wald.

„Wie man aus dem Wald ruft…“ ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, erzählt Euren Freunden vom Podcast und motiviert sie, mal rein zu hören. Außerdem suchen wir auch finanzielle Unterstützung für die Produktion dieses Formates. Falls Ihr uns also mit einer kleinen Spende unterstützen könnt, schreibt uns gerne eine Mail!


die letzten Folgen

WMADWR #27 – Warum Förster Jäger sind

WMADWR #27 – Warum Förster Jäger sind

Apr. 20, 2025
Im letzten Podcast haben wir mit Hans von der Goltz, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft über den Wald der…
WMADWR #26 – Die Ökos im Forst?

WMADWR #26 – Die Ökos im Forst?

Feb. 16, 2025
Mit glänzenden Augen sitzen Felix, Jan und Liz im schönen Schmallenberg, im Sauerland – Moment! Gehört Schmallenberg echt zum Sauerland?!…
WMADWR #25 – Nationalpark Ranger Tim und die Entfichtung des Moores

WMADWR #25 – Nationalpark Ranger Tim und die Entfichtung des Moores

Feb. 2, 2025
„Natur Natur sein lassen“ oder wie Tim sagen würde: „Füße still halten und genießen und beobachten“ – das ist das…
Forstgelesen #5 – Der klimastabile Mischwald

Forstgelesen #5 – Der klimastabile Mischwald

Dez. 24, 2024
Der Tag war lang, man hat viel erlebt, alles erreicht, und will jetzt nur noch in Ruhe einschlafen. Doch die…
Forstgelesen #4 – Die Orchidee

Forstgelesen #4 – Die Orchidee

Dez. 22, 2024
Der Tag war lang, man hat viel erlebt, alles erreicht, und will jetzt nur noch in Ruhe einschlafen. Doch die…