Unter dem Titel „Wie man aus dem Wald ruft…“ laden wir uns interessante Gäste ein, die wir mit Forst erklärt kennenlernen durften. Es soll um den Wald gehen, aber auch um unsere persönlichen Perspektiven. Wir wollen bewusst keinen reinen Wissenschaftspodcast mit langweiligen Fakten präsentieren. Stattdessen wollen wir lieber einen entspannten Plauder-Podcast schaffen, in dem wir Euch mitnehmen in unsere tägliche Arbeit mit, im und für den Wald.
„Wie man aus dem Wald ruft…“ ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, erzählt Euren Freunden vom Podcast und motiviert sie, mal rein zu hören. Außerdem suchen wir auch finanzielle Unterstützung für die Produktion dieses Formates. Falls Ihr uns also mit einer kleinen Spende unterstützen könnt, schreibt uns gerne eine Mail!
In unserer 22. Folge unseres Podcasts “Wie man aus dem Wald ruft…” haben wir die Geschäftsführerin der SDW Niedersachsen, Maren Szymiczek, zu Besuch. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald setzt sich seit der Nachkriegszeit erfolgreich für den Erhalt und den Schutz der Wälder in Deutschland ein. Die Antwort auf die Frage, wie es dem Wald in der Nachkriegszeit ging, bekommt Ihr als kleine Ladung Geschichtswissen on top!
In unserer 21. Podcastfolge von „Wie man aus dem Wald ruft…“ behandeln wir ein Thema, dass wir Euch eigentlich schon…
Nun, circa ein halbes Jahr später, ist Jan wieder nach Thüringen gedüst und hat gemeinsam mit Anita Giermann (BUND Thüringen) und Christoph Klein (ThüringenForst) einen Podcast zum Gartenschläfer aufgenommen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
In unserer 19. Podcastfolge von “Wie man aus dem Wald ruft” haben wir Ingolf Profft vom Forschungsprojekt “BucheAkut” zu Gast….
In unserer nun schon 18. Podcastfolge sind wir zu Besuch im Stadtwald Frankfurt. Dr. Tina Baumann ist seit 2013 die…