
Forstgelesen #2 – Die Fichte
Der Tag war lang, man hat viel erlebt, alles erreicht, und will jetzt nur noch in Ruhe einschlafen. Doch die…
Der Tag war lang, man hat viel erlebt, alles erreicht, und will jetzt nur noch in Ruhe einschlafen. Doch die…
Heute geht es um die wohl am meisten bei uns in Verruf geratene Baumart aus der Reihe “Unsere Bäume” – Die Gemeine Fichte. Die in den Medien so genannten Fichtenplantagen sterben seit den letzten drei Jahren großflächig ab und hinterlassen riesige kahle Flächen. Der Hauptgrund: Der Klimawandel. Große Teile der Bevölkerung geben der Forstwirtschaft die Schuld für das heutige Waldsterben. Weshalb diese Vorurteile nicht ganz richtig sind und ob die Fichte noch eine Zukunft in unseren Wäldern hat, erfahrt Ihr in diesem Artikel!
Der Borkenkäfer treibt in Deutschland seit einigen Jahren sein Unwesen und lässt flächig Fichtenwälder absterben. Doch wie sieht der eigentlich aus? Wieso stirbt der Baum ab, wenn der Borkenkäfer ihn befällt? Wie wehrt der Baum sich?