
Willst Du die Top 5 Frühblüher erkennen können?
Ihr kennt es bestimmt: Man spaziert im Frühjahr durch den Wald und endlich kann man auf dem Waldboden die ersten…
Ihr kennt es bestimmt: Man spaziert im Frühjahr durch den Wald und endlich kann man auf dem Waldboden die ersten…
Ob bei Baumpflanzaktionen oder durch Forstwirtinnen und Forstwirte. Bäumepflanzen ist in aller Munde. Wir waren im Frühjahr zu Besuch bei Landesforsten Rheinland-Pfalz und haben mit Forstwirts-Azubi Ricco Bäume gepflanzt. Unser neustes Video könnt Ihr Euch dazu unten anschauen und Ihr erfahrt außerdem in diesem Artikel alles rund um das Pflanzen von klimastabilen Mischwäldern.
Herbst ist Pilzzeit! Von Ende August bis in den Oktober schießen, meist nach dem es einige Tage geregnet hat, am Wegesrand und im Wald unzählige Pilze aus dem Boden. Erfahrene Pilzsammler:innen zieht es dann in den Wald. Doch wachsen auch zahlreiche Pilze an Bäumen, die nicht essbar sind und trotzdem unsere Aufmerksamkeit verdienen. Dass Pilze nicht nur schmecken, sondern auch eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald einnehmen, möchten wir Euch folgend erklären.
Die Tage werden endlich länger und die ersten Sonnenstrahlen wärmen das Gesicht. Uns zieht es automatisch wieder raus in die Natur. Das milde Frühlingswetter erweckt dabei jedoch nicht nur unsere Lebensgeister. Im Wald könnt Ihr das Gezwitscher der Vögel hören und auch der Boden erwacht zum Leben: Die Zeit der Frühblüher ist gekommen!