Autor: Jan

Ich bin Jan. Forststudent, Fotograf, kreativer Kopf und meistens der, der den schlechtesten Witz des Abends gemacht hat. Bei FORST ERKLÄRT kümmere ich mich um die Website und die Mediengestaltung.
Schau gerne mal auf meiner Foto-Website vorbei!

WMADWR #16 – Wasser im Bundestag!

Unsere jüngste Podcast Folge ist mal wieder während eines Videodrehs entstanden. Eigentlich waren wir nämlich in Rheinland-Pfalz unterwegs, um über den Wasserrückhalt im Wald zu sprechen. Besonders im Klimawandel ist das ein immer wichtiger werdendes Thema.

Forststudium-Lifehacks – wichtige Infos zum Studienbeginn

Während der Sommer gerade in den letzten Zügen ist, geht es im Wald richtig los. Die Blätter färben sich langsam bunt, die Holzernte beginnt bald und auch die Jagdsaison fängt jetzt erst so richtig an. Für manche Menschen bedeutet der Herbstbeginn aber auch den Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Die Rede ist von allen, die das Glück haben, ein Forststudium zu beginnen. Für Euch ist dieser Artikel!

WMADWR #12 Forst FAQ

In dieser Spezialfolge unseres Podcasts haben wir unsere Instagram-Community gefragt, welche Fragen sie uns schon immer mal stellen wollten. Diese Fragen und viele andere aus unserer fast dreijährigen Forst erklärt-Karriere haben wir gesammelt, zusammengefasst und sortiert. Dabei rausgekommen sind die Forst FAQ – die am häufigsten gestellten Fragen über den Forst.

AdWidK – Bärlauchpesto

Es ist endlich so weit – die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Das ist weder die Weihnachts- noch die Karnevalszeit, die Rede ist natürlich von der Bärlauchsaison. Dieses Jahr gibt es ein wunderbares Bärlauchpesto von uns.

Forstpolitik – Wo kommen Waldgesetze her?

Wisst Ihr eigentlich, was Politik ist? Oder genauer, Forstpolitik? Also klar, die Politiker:innen zum Beispiel im Bundes- oder Landtag beratschlagen und diskutieren, wie wir unser Land und unser Leben künftig gestalten wollen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie werden Politiker:innen beeinflusst, woher kommt das Wissen und welche Prozesse tragen zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung bei? Denn besonders unser Umgang mit dem Wald hängt von vielen politischen Entscheidungen ab. Welche das sind und wer bei Forstpolitik mit diskutiert, das wollen wir uns in diesem Artikel einmal anschauen!