Mit etwas mehr als fünf Jahren seit der Gründung ist Forst erklärt noch kein Unternehmen mit Traditionen. Aber mit einer Sache haben wir sehr früh angefangen und wir und ihr habt sie sehr lieb gewonnen. Das ist unser Kalender. Natürlich gibt es den auch für das kommende Jahr 2026 und schwöre, der ist richtig geil.
Rückblick 2025
Okay, ganz ohne Traditionen kommen wir dann doch nicht aus, denn wir werfen wie immer zunächst einen Blick auf das vergangene Jahr. Dieses Jahr war ein guter Mix daraus, dass wir liebgewonnene Projekte weiterführen durften und Neues ausprobieren konnten.
Für die “Artenkenntnis mit Forst erklärt”-Einspieler, haben wir zum ersten mal im Studio gedreht. Außerhalb des Waldes eine Kamera auf sich gerichtet zu haben, war ein völlig anderes Gefühl. Einige neue Formen der Moderation waren auch dabei, weil Jan und Felix oft nicht nur unsere eigenen Vorträge gehalten, sondern unterschiedliche Teile von Veranstaltungen begleitet und moderiert haben. Mit dabei: Panel Diskussionen und Kneipenpodcasts – die Spanne ist also groß.
Zum Glück (für uns) scheint es so, als würde Euch das alles ganz gut gefallen, zumindest sagen unsere Klickzahlen auf YouTube uns das. Da war das ein oder andere Video dabei, gerade aus der Kooperation mit Landesforsten Rheinland-Pfalz, das richtig steil gegangen ist. Nehmen wir gerne mehr von!
In der Redaktion hingegen war es zeitweise ruhiger als sonst die Jahre. Zumindest wird es für Euch so gewirkt haben. Hinter den Kulissen… dazu später mehr.
Kommen wir zum Kalender
Wir haben so coole Fotografen und Fotografinnen am Start, da kann so ein Kalender nur wunderschön werden. Unser hauseigener ausgebildeter Fotograf Jan hat natürlich schöne Bilder zu unserem Kalender beigetragen. Zum ersten Mal ist auch unsere Miterklärerin Liz mit einem Bild dabei! Da beide aber mehr filmen als zu fotografieren, haben uns drei weitere tolle Fotografen unterstützt:
Jonathan Fieber hat schon als Kind seine Eindrücke von der Natur festgehalten und ist nur irgendwann von Wachsmalstiften zu Kamera und Designprogramm gewechselt. Schaut auch in sein Buch: “Naturfotografie im Garten – Lebensräume gestalten, Vielfalt entdecken, einzigartige Naturmomente festhalten.”
Wenn Ihr nochmal neu von unserer Natur und vor allem den wilden Tieren hier begeistert werden wollt, schaut auf jeden Fall auf dem Profil von Jasper Brennberger vorbei. Er fängt so einzigartige Momente mit den Tieren ein, man könnte meinen, er lebt im Wald! Daher finden seine Fotos immer öfter ihren Weg in unsere Artikel und Posts.
Marcel Blank ist vor 18 Jahren aus Zufall zur Fotografie gekommen und seitdem dabei geblieben, zum Beispiel als selbständiger Fotograf für seine Heimatstadt Recklinghausen. Er liebt alles an der (Landschafts-)Fotografie, sogar das gottlos frühe Aufstehen für den perfekten Sonnenaufgang und die frühe Fahrradfahrt durch den Wald. Hauptberuflich ist er eigentlich Webentwickler, auch für Forst erklärt!
Wer ganz genau hinschaut, erkennt vielleicht, wo viele der schönen Naturmotive aufgenommen wurden: in den Wäldern von Rheinland-Pfalz. In RLP drehen wir beinahe jeden Monat Videos und dürfen dort für Landesforsten den Forst und alles, was dazu gehört, erkunden. Dabei lernen wir immer wieder tolle Menschen, einzigartige Waldbilder und spannende Geschichten kennen. Neben den Videos ist dieser Kalender auch Teil unserer großartigen Zusammenarbeit!
Bei der Gestaltung des Kalenders wollen wir ein großes Dankeschön an Maren Mußenbrock aussprechen! Sie hat das Layout für uns gestaltet.
Die harten Fakten
- 13 Motive, 14 Blatt, DIN A3
- 25 €* zzgl. Versandkosten
- gedruckt in der Nähe von Münster, auf PEFC-zertifiziertem Papier
- limitiert!
- wer bis zum 18.12. bestellt, bekommt seine Bestellung laut DHL bis Weihnachten! Die letzten Pakete packen wir am 22.12., vielleicht habt Ihr damit auch noch Glück.
*Rabatt für alle, die ihn brauchen:
Das Leben ist teuer geworden. Für alle Studierenden, Schüler:innen, Azubis oder Menschen, die aus anderen Gründen nicht so viel Geld zur Verfügung haben, bieten wir einen 5 €-Rabatt auf unsere Kalender an. Waldwissen und schöne Naturmotive sollen für alle da sein. Wir brauchen keinen Nachweis von Euch, sondern vertrauen darauf, dass Ihr verantwortungsvoll mit diesem Rabattcode umgeht: forstfetzt.
Die Einnahmen aus dem Kalender fließen direkt ins Projekt zurück und ermöglichen es uns zum Beispiel, Podcasts aufzunehmen oder Artikel zu schreiben.
Vorbestellung ab sofort, Versand ab dem 20.10.! Nur solange der Vorrat reicht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Försterin, Ihren Förster oder Ihren Jagdhund.
Jede Kalender-Bestellung kann natürlich unendlich mit den anderen Produkten in unserem Shop kombiniert werden. Wir haben Bauchtaschen, Holzschilder und Postkarten & Sticker-Sets. Ganz besonders können wir Euch die Shirts ans Herz legen! Bei einigen Größen steht da nämlich bald: Ausverkauft.
Auf ins neue (Kalender-)Jahr
Nach dem 22.12. geht Forst erklärt für zwei Wochen in den Winterschlaf, aus dem wir nur ab und zu aufwachen, um Eure Nachrichten zu beantworten. Ansonsten werden nur Kekse gegessen, Weihnachtsfilme geguckt und Geschenke ausgepackt. Vielleicht schaffen wir es ab und zu vom Sofa raus in die Natur! Dann heißt es: Bild bald im Wald!