
AdWidK – Bärlauch-Wildbratwurst selber machen
An den ersten wärmeren Abenden liegt in den Hinterhöfen und Gärten wieder dieser wunderschöne Geruch in der Luft: Die Grillsaison…
Moin! Ich bin Franzi, ich habe Forstwirtschaft in Göttingen studiert und unterstütze Forst erklärt als Gastautorin. Ich bin in der Mecklenburgischen Seenplatte aufgewachsen und habe schon als Kind viel Zeit in der Natur und im Wald verbracht!
An den ersten wärmeren Abenden liegt in den Hinterhöfen und Gärten wieder dieser wunderschöne Geruch in der Luft: Die Grillsaison…
Unser neues Rezept ist für alle von Euch, die im Urlaub in Griechenland oder vielleicht auch beim Mittagsimbiss in der…
In den Anfängen eines neuen Jahres können wir manchmal schon im Februar die ersten Sonnenstrahlen genießen. Die Bäume tragen noch…
Waldbewirtschaftung wie im Mittelalter?! Jan und Felix waren gemeinsam mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in einem alten Hutewald in…
Beim Absetzen des Notrufs ist es wichtig, sich an die 5 W-Fragen zu halten. Dazu gehört auch: Wo bin ich…
An vielen Orten Deutschlands ist der Wald verschwunden und gleicht manchmal einer Mondlandschaft. Egal ob Ihr im Harz, im Sauerland…
Im Wald spazieren gehen und durchatmen. Das tut richtig gut und wird mittlerweile sogar wissenschaftlich untersucht. Ein Aufenthalt im Wald…
Der Herbst steht vor der Tür und damit auch wieder die gemütliche Zeit, in der gerne wieder etwas deftiger gekocht…
“Wasser marsch!” So lautete der Wahl-Slogan des Kandidaten für die Wahl zum Vogel des Jahres. Als Gewinner setzte er sich…
Sie stammt eigentlich aus Nordamerika, ist mittlerweile jedoch oft in Gärten und Parks anzutreffen. Im Wald findet man sie deutlich…