Das Leberblümchen
In den Anfängen eines neuen Jahres können wir manchmal schon im Februar die ersten Sonnenstrahlen genießen. Die Bäume tragen noch…
Moin! Ich bin Franzi, studiere ebenfalls Forstwirtschaft in Göttingen und unterstütze Forst erklärt als Gastautorin. Ich bin in der Mecklenburgischen Seenplatte aufgewachsen und habe schon als Kind viel Zeit in der Natur und im Wald verbracht!
In den Anfängen eines neuen Jahres können wir manchmal schon im Februar die ersten Sonnenstrahlen genießen. Die Bäume tragen noch…
Waldbewirtschaftung wie im Mittelalter?! Jan und Felix waren gemeinsam mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in einem alten Hutewald in…
Beim Absetzen des Notrufs ist es wichtig, sich an die 5 W-Fragen zu halten. Dazu gehört auch: Wo bin ich…
An vielen Orten Deutschlands ist der Wald verschwunden und gleicht manchmal einer Mondlandschaft. Egal ob Ihr im Harz, im Sauerland…
Im Wald spazieren gehen und durchatmen. Das tut richtig gut und wird mittlerweile sogar wissenschaftlich untersucht. Ein Aufenthalt im Wald…
Der Herbst steht vor der Tür und damit auch wieder die gemütliche Zeit, in der gerne wieder etwas deftiger gekocht…
“Wasser marsch!” So lautete der Wahl-Slogan des Kandidaten für die Wahl zum Vogel des Jahres. Als Gewinner setzte er sich…
Sie stammt eigentlich aus Nordamerika, ist mittlerweile jedoch oft in Gärten und Parks anzutreffen. Im Wald findet man sie deutlich…
“Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum.” Nicht nur die Lyriker:innen unter Euch sind der Linde vielleicht schon mal begegnet. Diese Baumart spendet uns Schatten und dient als sozialer Treffpunkt, denn Linden sind beliebte Hof- und Gartenbäume. Auch im Wald ist sie eine bedeutende Baumart und trägt zur Bodenverbesserung bei. Wie Ihr unsere heimischen Lindenarten bestimmen könnt und welche ökologische Funktion sie im Wald noch übernimmt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Der Sommer ist da und das kann man in Deutschland ja synonym verwenden mit: Die Grillsaison ist wieder eröffnet. Wir möchten Euch daher heute zeigen, wie Ihr Wild ganz einfach und lecker auf dem Grill zubereiten könnt.