Den tristen Büroalltag eintauschen gegen einen Job an der frischen Luft, immer begleitet von einem treuen Vierbeiner und einer Motorsäge? Das ist der Traum von immer mehr Menschen. Daher erreicht uns auch immer öfter die Frage, wie man eigentlich Förster oder Försterin wird. Um das zu beantworten, haben wir uns mit Leonie getroffen. Sie war Forstinspektoranwärterin bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Im Interview erzählt sie Felix, wie es für ihn nach dem Forststudium weitergehen kann und welche Schwierigkeiten es auf dem Weg zum Förster oder zur Försterin gibt.
Mittlerweile hat Leonie ihre Prüfungen übrigens bestanden und hat nun endlich geschafft, wovon wir noch Träumen: Sie ist endlich Försterin!
Das Video, welches wir in Zusammenarbeit mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz produziert haben, findet Ihr ab sofort auf unserem YouTube Kanal!
Wenn Ihr Euch über die verschiedenen Wege Forst zu studieren informieren wollt, können wir Euch unsere Artikel zu dem Thema empfehlen:
Exkurs: Citizen Science – alle können forschen!
Beobachtet Ihr gerne seltene Vögel oder bestimmt in Eurer Freizeit Pflanzen und Tiere? Dann steckt in Euch ein richtiger Forscher oder Forscherin! Mit coolen “Citizen Science” Projekten könnt Ihr an verschiedensten interessanten Themen mitforschen – und das ganz ohne akademische Ausbildung. Wie Ihr in die Fußstapfen von Charles Darwin und Isaac Newton treten könnt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Continue Reading Exkurs: Citizen Science – alle können forschen!
Forst studieren in Deutschland – Möglichkeiten und Wege zum Forststudium
Das Forststudium ist eine großartige Möglichkeit, um mehr über die Natur und den Wald in all seinen Facetten zu lernen und dies zu einem interessanten und sicheren Lebensunterhalt zu machen.
Continue Reading Forst studieren in Deutschland – Möglichkeiten und Wege zum Forststudium