Ja, es ist schon wieder ein Jahr rum. Wir können es auch kaum glauben. Es fühlt sich so an, als seien wir gerade erst mit dem Verkauf des Kalenders 2024 fertig geworden, jetzt ist der schon fast zu Ende geblättert. Dieses Jahr öffnet unser Shop aber nicht nur für den neuen Kalender!

Rückblick

Ab dem dritten Mal ist es Tradition. Hiermit manifestieren wir, dass wir IMMER erst einen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen, bevor es um das Neue geht. Der Kalender ist ja schon lange Tradition.

2024 war ein großes Jahr für Forst erklärt. Einiges davon habt Ihr gesehen und miterlebt, ganz viel ist aber auch hinter den Kulissen passiert. Fangen wir aber vor der Kamera an:

Ist natürlich alles Quatsch. Aber war ein aufregender Dreh!

Jan und Felix haben bei den Video- und Podcastaufnahmen viel gelernt. Felix hat sich “das Bein gebrochen” und musste lernen, wie Rettung im Wald funktioniert. Jan wollte besser auf Felix aufpassen und hat kurzerhand Felix besendert, als kein Reh in die Falle tappen wollte. Praktisch, da Forst erklärt für Drehs und Vorträge in ganz Deutschland unterwegs ist: Von Rheinland-Pfalz über Göttingen und Eberswalde bis nach Sebnitz in Sachsen. Als nächstes möchte Forst erklärt die Musik-Festivals dieses Landes erobern und hat dafür dieses Jahr beim Kein-Geburtstag-Festival in Münster das Debut getestet. Klappt, Forst erklärt kann Festivals! 

Das alles sieht besser aus als jemals zuvor, dank des Glow Ups für unsere Website und Social-Media-Kanäle, bei dem wir neue Grafiken und ein neues Erscheinungsbild erstellt haben!

Hinter den Kulissen ist es noch wilder: Jan, Felix und Simon haben aus Forst erklärt eine GmbH gemacht! Das wurde natürlich mit einem kleinen Champagner begossen und dann haben wir alle fix weiter gearbeitet. Aus den Forst-Studenten sind nämlich jetzt so richtig echte, voll arbeitende Mitglieder der Gesellschaft geworden. Aber keine Sorge, die Redaktion hält uns jung. Die meisten hier studieren noch, unser Neuzugang Zoe (hallo Zoe!) ist zum Beispiel noch im Bachelor. Über diesen Team-Zuwachs haben wir uns sehr gefreut!

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!

Wo wir gerade von der Redaktion sprechen, habt Ihr dieses Jahr ALLE unsere Artikel gelesen? Da waren einige Highlights dabei, wie ich als bescheidene Redaktionsleitung wohl sagen darf. Unsere Autor:innen leisten wirklich großartige Arbeit!

Wir haben da mal wieder spannende Artenportraits von Pflanzen und Tieren (zum Beispiel vom Storch, von der Pappel, vom Holunder). Oder es geht ums große Ganze und wir lernen etwas zur Jagdgeschichte oder der Waldpädagogik. Oder es geht ums ganz Kleine wie Wurzeln und die kleinen Nager, die diese gerne mal ansnacken.

Dieses Jahr hat sich also einiges bei Forst erklärt getan – und dann auch wieder nicht. Wir bemühen uns, Euch weiter die Inhalte in gewohnter Form zu liefern, wegen denen Ihr überhaupt hier seid. Klappt das? Wir freuen uns immer über Lob, Feedback, Lob, Kritik, Anregungen. Schreibt es uns in die Kommentare, oder auch per DM auf Instagram, Tiktok oder wo auch immer Ihr wollt.

Der Kalender 2025

Schön, oder?

Wer Forst erklärt kennt, kennt auch unseren Waldkalender. Wir gehen damit nämlich in die fünfte Runde! Mit 12 wunderschönen Motiven, nehmen wir Euch und Euer Wohn-, WG- oder Badezimmer mit in den Wald. Zu jedem Bild gibt es einen kleinen Text im Kalender und einen dazu passenden Artikel hier auf der Website. Außerdem könnt Ihr jeden Monat Euer Waldwissen testen mit einem Holzarten-Quiz! Wir haben Euch 12 verschiedene Holzarten abfotografiert, könnt Ihr sie richtig zuordnen?

Die harten Fakten

  • 12 Motive, 14 Blatt, DIN A3
  • 25 €* zzgl. Versandkosten
  • gedruckt in der Nähe von Göttingen, auf PEFC-zertifiziertem Papier
  • limitiert!
  • wer bis zum 18.12. bestellt, bekommt seine Bestellung laut DHL bis Weihnachten!

*Rabatt für alle, die ihn brauchen: 

Das Leben ist teuer geworden. Für alle Studierenden, Schüler:innen, Azubis oder Menschen, die aus anderen Gründen nicht so viel Geld zur Verfügung haben, bieten wir einen 5 €-Rabatt auf unsere Kalender an. Waldwissen und schöne Naturmotive sollen für alle da sein. Wir brauchen keinen Nachweis von Euch, sondern vertrauen darauf, dass ihr verantwortungsvoll mit diesem Rabattcode umgeht: KalenderLGV5

Shoutout an unsere Fotografen und Gestalterinnen

Jan hat auch oft die „große“ Kamera für Forst erklärt in der Hand.

Unser hauseigener ausgebildeter Fotograf Jan hat natürlich schöne Bilder zu unserem Kalender beigetragen. Da der aber immer öfter filmt statt zu fotografieren, haben uns zwei weitere tolle Fotografen unterstützt:

Jonathan Fieber hat schon als Kind seine Eindrücke von der Natur festgehalten und ist nur irgendwann von Wachsmalstiften zu Kamera und Designprogramm gewechselt. Demnächst erscheint sogar ein Buch von ihm: “Naturfotografie im Garten – Lebensräume gestalten, Vielfalt entdecken, einzigartige Naturmomente festhalten.” 

Wenn Ihr nochmal neu von unserer Natur und vor allem den wilden Tieren hier begeistert werden wollt, schaut auf jeden Fall auf dem Profil von Jasper Brennberger vorbei. Er fängt so einzigartige Momente mit den Tieren ein, man könnte meinen, er lebt im Wald! Daher finden seine Fotos immer öfter ihren Weg in unsere Artikel und Posts.

Wer ganz genau hinschaut, erkennt vielleicht, wo viele der schönen Naturmotive aufgenommen wurden: in den Wäldern von Rheinland-Pfalz. In RLP drehen wir beinahe jeden Monat Videos und dürfen dort für Landesforsten den Forst und alles was dazu gehört erkunden. Dabei lernen wir immer wieder tolle Menschen, einzigartige Waldbilder und spannende Geschichten kennen. Neben den Videos ist dieser Kalender auch Teil unserer großartigen Zusammenarbeit! 

Bei der Gestaltung des Kalenders wollen wir ein großes Dankeschön an Maren Mußenbrock aussprechen! Sie hat das Layout für uns gestaltet. Doch nicht nur das! Auch bei den Shirts hat sie viel geleistet. 

Wenn das nicht mal der perfekte Übergang ist…

…zu den Shirts!

Das Forst erklärt Shirt gibt es in zwei Varianten: Leberblümchen und Elsbeere.

Unser Shop platzt aus allen Nähten und wir freuen uns, Euch endlich eins unserer diesjährigen Herzensprojekte zeigen zu können. Wir haben zwei T-Shirts designt!

Die Shirtentwicklung hat viel Liebe, Zeit und Energie gekostet und ganz ehrlich, wir sind sehr stolz auf das Ergebnis.

Wir haben zwei ziemlich coole Pflanzen aus den heimischen Wäldern ausgewählt und ihnen mit den Shirts die Aufmerksamkeit gegeben, die sie verdienen. Warum gerade Elsbeere und Leberblümchen, fragt Ihr Euch? Cool, das könnt Ihr direkt auf den Shirts nachlesen. Wir nehmen unseren Bildungsauftrag sehr ernst, deshalb habt Ihr die wichtigsten Fakten bald immer dabei. Wenn Ihr noch mehr zu diesen Pflanzen lesen wollt, haben wir hier einen passenden Artikel für Euch, für den zweiten haltet die Augen offen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Preis: 35 € zzgl. Versandkosten
  • Farbe: off-white
  • Shirt aus zertifizierter Bio-Baumwolle
  • bedruckt bzw. bestickt in Deutschland
  • lockerer oversized Schnitt

Beide Shirts sind auf ihre Weise jeweils besonders. Die Elsbeere ist mit einem hochwertigen Stick vorne auf der Brust verewigt. Das Leberblümchen stiehlt mit einem großflächigen Druck auf dem Rücken allen anderen Shirts die Show. Aber schaut es Euch selbst an, präsentiert von der Mama von Jan und dem Papa von mir, Lea:

Neben Maren wollen wir hier noch Louisa danken, die mit Hilfe einer historischen Vorlage aus den wunderschönen Pflanzen wunderschöne Zeichnungen gemacht hat!

Wir hoffen, Euch gefallen die neuen Sachen genauso gut wie uns! Kauft uns den Shop leer und rutscht gut ins neue Jahr. Damit sagen wir – und die Shirts auch – bis bald im Wald!